
Der klassische Viking -Aussehen
Aktie
Forscher versuchen seit langem, das wahre Erscheinungsbild des Wikinger. Durch die Untersuchung von Artefakten und Beweisen, die von den Wikingern und den Menschen, denen sie begegneten, hinterlassen wurden, haben Historiker mehrere faszinierende Details ans Licht gebracht.
Männer und Frauen der Wikinger ähnelten sich stark, im Gegensatz zu den ausgeprägteren Unterschieden, die bei der modernen skandinavischen Bevölkerung zu beobachten sind. Die Wikingerbevölkerung war ethnisch vielfältig, was auf Einflüsse aus verschiedenen Regionen hindeutet. Entgegen der landläufigen Meinung waren nicht alle Wikinger blond; viele hatten dunkles Haar. Wikinger waren im Allgemeinen kleiner als die Menschen von heute, was auf die Ernährungs- und Umweltbedingungen ihrer Zeit zurückzuführen ist. Ihre Kleidung war einfach und selbst gemacht, praktisch und auf das raue Klima ausgelegt, in dem sie lebten.
Obwohl es keine schriftlichen Aufzeichnungen der Wikinger selbst gibt, konnten wir uns durch gründliche Forschung ein klares Bild von ihrem Aussehen machen. Diese Erkenntnisse geben einen Einblick in ihr tägliches Leben und wie sie sich an ihre Umgebung angepasst haben.

Gesichtszüge der Wikinger
Viele Menschen stellen sich Wikinger mit rauen, schroffen Gesichtszügen, langen Bärten und Kampfnarben vor. Diese Darstellungen sind jedoch nicht ganz korrekt. Untersuchungen von Skelettresten legen nahe:
- Im Gegensatz zu den heutigen skandinavischen Männern und Frauen hatten die Männer und Frauen der Wikinger ähnliche Gesichtszüge. Das heißt, ihr Aussehen war ähnlicher, und es gab weniger Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
- Männliche Wikinger hatten wahrscheinlich eine weichere Kieferpartie, was ihnen im Vergleich zu heutigen Maßstäben ein feminineres Aussehen verlieh.
- Weibliche Wikinger hatten möglicherweise eine ausgeprägtere Knochenstruktur, was ihnen nach modernen Maßstäben ein „männlicheres“ Aussehen verlieh. Dies stellt das typische Bild der Wikingerfrau in den Massenmedien in Frage.
Diese Erkenntnisse ermöglichen ein differenzierteres Verständnis der Gesichtszüge der Wikinger und zeigen, dass sie vielfältiger und komplexer waren als oft dargestellt.

Haben die Wikinger Make-up benutzt?
In den populären Medien werden Wikinger oft mit bemalten Gesichtern gezeigt, aber es gibt keine historischen oder archäologischen Beweise dafür. Es gibt jedoch Berichte von Dritten, die darauf hindeuten, dass Wikinger Eyeliner aus Kajal trugen, was im Nahen Osten üblich war. Mittelmeerund Teile Nordafrikas. Dieser Eyeliner, der aus Substanzen wie gemahlenem Antimon, gebrannten Mandeln und Blei hergestellt wurde, diente sowohl ästhetischen als auch praktischen Zwecken, indem er die Blendwirkung der Sonne reduzierte.
Diese Berichte unterstreichen die Verbindung der Wikinger mit anderen Kulturen und ihre Übernahme von Praktiken, die ihren Bedürfnissen entsprachen. Es zeigt auch, dass sie in ihrem täglichen Leben sowohl auf das Aussehen als auch auf die Funktionalität bedacht waren.
Wikingerfrisuren
Frauen. Wikingerfrauen hatten typischerweise langes, gepflegtes Haar, das auf verschiedene Arten gestylt werden konnte. Zu den üblichen Frisuren gehörte ein Knoten am Hinterkopf mit herabhängendem Haar wie ein Pferdeschwanz. Hinweise auf diese Stile finden sich in Runensteinen, kleinen Figuren, Anhängern und dem Oseberg-Wandteppich.
Diese Frisuren lassen darauf schließen, dass die Wikingerfrauen großen Wert auf ihre Pflege und ihr Aussehen legten und ihr Haar als Ausdruck ihrer Individualität und ihres Status innerhalb ihrer Gemeinschaft nutzten.
Männer. Haare und Bärte waren für die Wikingermänner wichtig. Sie kämmten ihr Haar oft regelmäßig, wie zahlreiche Kämme zeigen, die in archäologischen Stätten gefunden wurden.Einige Quellen beschreiben die Frisuren der Wikingermänner, wie zum Beispiel die umgekehrte „Vokuhila“-Frisur mit langen Haaren oben und kurzen hinten. Bärte waren ebenfalls gepflegt, wie Schnitzereien aus dem Oseberg-Schiff Beerdigung.
Diese Pflegegewohnheiten deuten darauf hin, dass die Männer der Wikinger stolz auf ihr Aussehen waren und Haar- und Bartfrisuren nutzten, um ihre Identität und ihren sozialen Status auszudrücken.
Wikinger Kleidung
Obwohl Kleidung oft schnell verfällt, wurden genügend Fragmente gefunden, um zu verstehen Wikingerkleidung. Entgegen der Annahme, dass Wikinger langweilige, einfache Kleidung trugen, zeigen Beweise, dass sie farbenfrohe Kleidungsstücke bevorzugten, insbesondere rote und blaue. Wohlhabendere Wikinger trugen luxuriöse Stoffe wie Seide, verziert mit Knöpfen und Bändern. Die raue skandinavisch Klima erfordert strapazierfähige Kleidung.
Diese Beweise zeigen, dass die Wikinger einen Sinn für Stil hatten und Kleidung verwendeten, um ihren Reichtum und Status zu zeigen. Ihre Wahl der Kleidungsmaterialien und -farben weist auf einen anspruchsvollen Umgang mit Mode hin.
Herrenbekleidung. Am meisten Wikingermänner nahmen nicht an Raubzügen teil; stattdessen blieben sie zu Hause, um zu jagen, zu sammeln und Landwirtschaft zu betreiben. Ihre Kleidung war strapazierfähig und isolierend, oft aus Wolle, um warm zu halten. Typische Outfits bestanden aus einem Hemd, einer Hose und einem locker sitzenden TunikaBei kälterem Wetter trugen sie Wollgamaschen und einen dicken, über einer Schulter befestigten Umhang.
Diese praktische Kleidungsauswahl spiegelt den Alltag der Wikingermänner wider, der auf Funktionalität und Schutz vor den Elementen ausgerichtet war.
Damenbekleidung. Wikingerfrauen führten den Haushalt und hatten viele Aufgaben, was sich auf ihre Kleidungswahl auswirkte. Die inneren Schichten bestanden aus Leinen, während die äußeren Schichten aus Wolle bestanden, um warm zu halten. Sie trugen Trägerkleider, ähnlich wie Schürzenkleider, die von Schulterriemen gehalten und mit Spangen oder Zierbroschen befestigt wurden. Diese Kleider hatten normalerweise lange Ärmel und reichten bis zu den Knöcheln. Wie die Männer trugen Frauen im Winter Wollmäntel zum Schutz vor der Kälte.
Diese Kleidungsgewohnheiten zeigen, wie die Wikingerfrauen Zweckmäßigkeit und persönlichen Ausdruck in Einklang brachten und ihre Kleidung zur effektiven Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben nutzten.
Sowohl Männer als auch Frauen trugen Wollsocken und Schuhe oder Stiefel aus Tierhäuten, mit Pelzbesatz an der Oberbekleidung für zusätzliche Wärme.

Ethnizität und Rasse der Wikinger
Die Frage nach der Rasse der Wikinger ist aufgrund fehlender schriftlicher Aufzeichnungen komplex. Obwohl sie oft als blond und blauäugig dargestellt werden, zeigt die Forschung, dass die Wikinger ethnisch vielfältiger waren. Die Analyse von über 400 Skelettresten von Wikingern ergab, dass viele keine skandinavischen DNA, was darauf schließen lässt, dass sich den Wikingern auch Nicht-Skandinavier anschlossen. Einige DNA-Funde aus Wikingergräbern in Norwegen deuten auf Samen-Abstammung hin, was sie eher mit asiatischen und sibirischen Völkern als mit Europäern in Verbindung bringt.
Diese Vielfalt unterstreicht die ausgedehnten Reisen der Wikinger und ihren Kontakt mit verschiedenen Kulturen, was zu einem Schmelztiegel genetischer Hintergründe führte. Sie stellt das stereotype Bild einer homogenen Wikingerbevölkerung in Frage.
Darüber hinaus zeigen Untersuchungen:
- Wikinger aus dem heutigen Norwegen ließen sich in Irland, Schottland, Island und Grönland nieder.
- Dänische Wikinger ließen sich in England nieder.
- Schwedische Wikinger zogen nach Osten in die heutigen baltischen Länder.
Diese Siedlungsmuster spiegeln den großen Einfluss der Wikinger in Europa und darüber hinaus wider.
Abschluss
Die Wikinger waren ein vielseitiges und einfallsreiches Volk. Sie hatten markante Gesichtszüge, verwendeten praktisches und ästhetisches Make-up und trugen strapazierfähige, farbenfrohe Kleidung, die für ihr Klima geeignet war. Ihre ethnische Vielfalt und ihr einzigartiger Stil widerlegen viele weit verbreitete Missverständnisse. Wenn wir diese Details verstehen, erhalten wir ein klareres Bild der Welt der Wikinger und können ihre Anpassungsfähigkeit und ihren kulturellen Reichtum besser erkennen.
Um mehr zu erfahren über Wikingerkleidung und Schmuck, halten Besuch bei Triple Viking. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wikinger und erfahren Sie, wie ihr Erbe uns bis heute beeinflusst.
FAQs
Wie sahen die Gesichter der Wikinger aus? Die Gesichtszüge der Wikinger waren bei Männern und Frauen ähnlich, wobei die Männer eine weichere Kieferpartie und die Frauen eine ausgeprägtere Knochenstruktur hatten.
Haben die Wikinger Make-up benutzt? Ja, die Wikinger benutzten Make-up, insbesondere Kajal-Eyeliner, der sowohl ästhetischen als auch praktischen Zwecken diente.
Wie sahen die Frisuren der Wikinger aus? Wikingerfrauen hatten oft langes, gestyltes Haar, während die Männer ihre Haare und Bärte regelmäßig pflegten und manchmal eine umgekehrte Vokuhila-Frisur oder andere einzigartige Frisuren trugen.
Hatten alle Wikinger blonde Haare und blaue Augen? Nein, die Wikinger waren ethnisch vielfältig und viele hatten dunkleres Haar. Einige hatten sogar Samen-Vorfahren, was sie mit asiatischen und sibirischen Völkern verband.
Was trugen die Wikinger? Wikinger trugen farbenfrohe und strapazierfähige Kleidung aus Wolle und Leinen. Wohlhabendere Wikinger trugen luxuriöse Stoffe wie Seide mit dekorativen Elementen.