
Wikingerstil: traditionelle Kleidung und Schmuck
Aktie
Wikingerkleidung Funde sind selten und beschränken sich oft auf kleine, zufällig erhaltene materielle Stücke. Unser Verständnis wird durch schriftliche Quellen und Abbildungen auf kleinen Figuren und Wandteppichen erweitert. Wikinger gekleidet nach Geschlecht, Alter und wirtschaftlichem Status. Männer bevorzugten Hosen und Tuniken, während Frauen Trägerkleider über Unterwäsche trugen. Alltagskleidung der Wikinger wurde aus lokalen Materialien wie Wolle und Flachs hergestellt, die von den Frauen gewebt wurden. Diese Materialien waren praktisch und für das kalte skandinavische Klima geeignet.
Gräber reicher Personen zeigen, dass einige Kleidungsstücke importiert wurden und ihren Reichtum durch Seiden- und Goldfäden aus fremden Ländern zur Schau stellten. Wikinger der Oberschicht schmückten sich oft mit luxuriösen Stoffen aus weit entfernten Ländern wie Byzanz. Dies spiegelte ihre weitreichenden Handelsbeziehungen und ihren gesellschaftlichen Status wider. Neben der Kleidung werteten die Wikinger ihre Kleidung mit Schmuck und Fellen verschiedener Tiere auf und stellten so ihren Reichtum und ihr handwerkliches Können zur Schau.

Wikinger-Bekleidung für Herren und Damen
Wikingermänner trugen normalerweise eine Tunika, Hosen und einen Umhang. Die Tunika ähnelte einem langärmeligen Hemd ohne Knöpfe und reichte oft bis zu den Knien. Über den Schultern trugen sie Umhänge, die mit Broschen befestigt waren und so positioniert waren, dass sie Waffen tragen konnten. Die Hosen waren wahrscheinlich unter dem Knie gerafft, sodass Socken oder Wickelgamaschen (Beinwärmer, die um die Schienbeine gewickelt waren) erforderlich waren. Zu den Schuhen gehörten Lederschuhe oder -stiefel. Da die Kleidung weder Taschen noch Gummibänder hatte, verwendeten die Männer Gürtel oder Schnüre, um ihre Kleidung zu halten, und trugen oft Geldbörsen oder Messer.
Frauen trugen Trägerkleider über Unterwäsche oder Kitteln. Das Trägerkleid war aus grobem Material, zusammengenäht und über der Brust eng anliegend, gehalten von Trägern, die mit muschelförmigen Broschen befestigt waren. Zwischen den Broschen trugen sie oft Perlenketten. Dänische Wikingerfrauen bevorzugten schlichte Unterwäsche, während schwedische Frauen plissierte bevorzugten. Über den Schultern trugen Frauen Umhänge, die mit gewebten Rändern und Pelzbändern verziert und mit kleinen Broschen befestigt waren. Sie trugen Gürtel, um kleine Lederbeutel für Gegenstände wie Nähnadeln und Zündhölzer zu tragen.

Kinderkleidung und Wikingerschmuck
Die Kleidung der Kinder glich der ihrer Eltern. Junge Mädchen trugen Kittel, während Jungen Tuniken und Hosen trugen, die den gleichen Stil und Materialien wie die Erwachsenen aufwiesen. Diese frühe Übernahme der Erwachsenenmode zeigte, wie wichtig es war, Kinder schon in jungen Jahren auf ihre Rolle in der Gesellschaft vorzubereiten.
Schmuck war ein wesentlicher Bestandteil der Wikingerkleidung für Männer und Frauen und zeigte oft Reichtum und sozialen Status an. Sie trugen Armringe, Halsketten und Broschen aus Holz, Glas, Bernstein, Bronzeund Gold. Schmuckstücke wurden mit geometrischen Mustern, geflochtenen Bändern und Tiermotiven verziert. Praktische Gegenstände wie Broschen wurden verwendet, um Kleidung zu befestigen, während einige Schmuckstücke symbolischen Wert hatten, wie Thors Hämmer. Obwohl die Wikinger auf ihren Expeditionen auf Ohrringe stießen, trugen sie sie nicht.

Stoffe, Farben und wasserdichte Kleidung
Wikingerkleidung wurde in vielen Farben gewebt, hergestellt durch Kochen von Materialien mit farbgebenden Pflanzen. Bekannte Farben sind Gelb, Rot, Lila und Blau, wobei Blau besonders wertvoll war und oft in reichen Gräbern gefunden wurde. Blauer Farbstoff stammte von der lokalen Färberwaidpflanze oder importiertem Indigo. Flachs war ein bedeutender Stoff; etwa 40 % der Stofffunde aus der Wikingerzeit wurden als Flachs identifiziert.Produktion Flachs Das Material war arbeitsintensiv. Für die Herstellung einer Tunika waren etwa 20 kg Pflanzen und 400 Arbeitsstunden erforderlich. Die Flachsproduktion war für den Handel der Wikinger von entscheidender Bedeutung.
Die Wikinger stellten auch wasserdichte Kleidung aus Häuten her, die mit Bienenwachs und Fischöl, wodurch sie weich und wasserabweisend wurden. Diese wasserdichten Kleidungsstücke waren für die Seefahrt und das Aushalten rauer Wetterbedingungen unverzichtbar. Die Fähigkeit, solch langlebige und funktionale Kleidung herzustellen, unterstreicht den Einfallsreichtum und die Anpassungsfähigkeit der Wikinger an ihre Umgebung.

Mode der Wikinger-Oberschicht und Wikingerfrauen auf Expeditionen
Die Oberschicht der Wikinger hatte Kontakt zu vielen Teilen der Welt, was ihre Kleidung beeinflusste. Sie schmückten sich in Seide und Goldfäden aus fremden Regionen. Seide, ein kostbares Material, das mit der Byzantinisch Hof, wurde besonders geschätzt. Hellblaue und rote Seidenfarben waren Zeichen von Reichtum und Macht.
Reisende Wikingerinnen in Russland trugen Perlen aus grünem Glas und Kästchen aus Eisen, Silber, Kupfer oder Gold auf der Brust, in denen Messer aufbewahrt wurden. Bei diesen Kästchen handelt es sich vermutlich um konkave Fibeln, die in verschiedenen Teilen Europas gefunden wurden, in denen sich Wikinger niederließen, was darauf hindeutet, dass Wikingerinnen an Expeditionen teilnahmen. Diese Anwesenheit auf Expeditionen unterstreicht die aktive Rolle, die Wikingerfrauen bei der Erkundung und beim Handel spielten und einen bedeutenden Beitrag zu ihren Gemeinschaften leisteten.

Kleidung des Wikinger-Kriegers
Wikinger-Krieger trugen die gleiche Kleidung wie andere Männer, aber auch Waffen wie Äxte, Schwerter, Helme, Speere, Lanzen und Rundschilde. Nicht alle Krieger hatten eine komplette Ausrüstung, da Eisen teuer war. Dieser praktische Ansatz bei Kleidung und Rüstung spiegelte den Schwerpunkt der Wikinger auf Funktionalität und Kampfbereitschaft wider.
Zusammenfassung
Die Kleidung und der Schmuck der Wikinger waren vielfältig und zeugten von ihrem sozialen Status und ihren Handelsbeziehungen. Männer und Frauen trugen praktische, aber verzierte Kleidungsstücke, die oft aus lokalen Materialien hergestellt wurden, gelegentlich aber auch importierte Luxusartikel enthielten. Schmuck war sowohl dekorativ als auch funktional und seine einzigartigen Designs spiegelten die Kunstfertigkeit der Wikinger wider. Die Verwendung farbenfroher Stoffe und aufwendiger Details zeigte ihr Können in der Textilproduktion. Das Verständnis der Kleidung der Wikinger bietet einen Einblick in ihr tägliches Leben, ihre soziale Struktur und ihre weitreichenden Handelsnetzwerke.
Die Kleidung und der Schmuck der Wikinger verraten viel über ihre Gesellschaft, von Alltagsgegenständen bis hin zur Zurschaustellung von Reichtum und Status. Die Erkundung der Wikingerkleidung bietet eine reiche Vielfalt an kulturellen Einblicken. Weitere Informationen oder von Wikingern inspirierte Gegenstände finden Sie unter Entdecken Sie Triple Viking Heute.
FAQs
Welche Materialien verwendeten die Wikinger für ihre Kleidung?
Die Wikinger verwendeten für ihre Kleidung lokale Materialien wie Wolle und Flachs, während wohlhabendere Personen auch importierte Seide und Goldfäden verwendeten.
Haben sich Wikinger-Männer und -Frauen unterschiedlich gekleidet?
Ja, die Männer der Wikinger trugen typischerweise Tuniken und Hosen, während die Frauen Trägerkleider über ihrer Unterwäsche trugen, was ihre Rolle und ihren Status widerspiegelte.
Was war das Besondere an Wikingerschmuck?
Der Schmuck der Wikinger war sowohl dekorativ als auch funktional und oft mit geometrischen Mustern und Tiermotiven verziert. Er war ein Zeichen von Reichtum und sozialem Status.
Wie machten die Wikinger ihre Kleidung wasserdicht?
Die Wikinger behandelten Felle mit Bienenwachs und Fischöl, um ihre Kleidung wasserdicht zu machen, was für ihren Lebensstil als Seefahrer unabdingbar war.
Unterscheidet sich die Kinderkleidung der Wikinger von der Kleidung der Erwachsenen?
Die Kleidung der Wikingerkinder ähnelte der ihrer Eltern: Junge Mädchen trugen Kittel und Jungen Tuniken und Hosen.