Viking jewelries

Was bedeutet Viking -Schmuck ?

Wenn man an die alten Wikinger denkt, ist ihr Schmuck vielleicht nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt. Die meisten Menschen stellen sich wilde Krieger mit langen Speeren, Schwertern und schweren Schilden vor, die Küstengemeinden angreifen. Die Nordmänner waren jedoch auch geschickte Handwerker, die wunderschönen Schmuck herstellten, wie Armbänder, Ringe und Halsketten aus Materialien wie Bronze, Eisen, Gold, Silber, Bernstein und Harz. Der frühe Wikingerschmuck (um 800 n. Chr.) war einfach, wurde aber im Laufe der Zeit detaillierter und raffinierter.

Viking necklace

Rollen des Wikingerschmucks

Sowohl Wikingermänner als auch Wikingerfrauen schmückten sich mit verschiedenen Arten von Schmuck und verliehen ihrem scheinbar harten und rauen Leben den dringend benötigten Glanz. Wikingerschmuck war nicht nur zur Schau; er spielte eine entscheidende Rolle in ihrer Wirtschaft. Der Schmuck, oft aus Edelmetallen wie Gold und Silber, wurde als Zahlungsmittel verwendet. Wenn beim Handel ein Schmuckstück zu groß oder zu wertvoll für eine Transaktion war, konnte es in kleinere Stücke zerbrochen werden, die dem Wert der getauschten Waren entsprachen. Diese Praxis erinnert daran, wie wir heute Münzen und Banknoten verwenden. Außer aus Metall stellten Wikinger auch Schmuck aus Perlen und Edelsteinen her. Obwohl es für Wikinger ungewöhnlich war, Steine ​​in ihren Schmuck einzulegen, existierte diese Praxis und unterstrich ihre Handwerkskunst und den Wert, den sie solchen dekorativen Gegenständen beimaßen.

Wikinger Halsketten

Wikinger Halsketten wurden aus einer Vielzahl von Materialien gefertigt, was ihre Vielseitigkeit und ihren Einfallsreichtum demonstrierte. Zu den üblichen Materialien gehörten Metalle wie Silber, Gold und Bronze. Sie verwendeten auch Naturfasern und Eisendrähte und demonstrierten damit ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Materialien zu arbeiten. Diese Halsketten enthielten oft Anhänger aus Glasperlen, Edelsteinen, Harz, Bernstein (aus der Ostsee) und kleinen Metallanhängern. Glas war aufgrund seiner einfachen Herstellung und Verfügbarkeit das am häufigsten verwendete Material für Anhänger. Anhänger hatten einen erheblichen persönlichen und kulturellen Wert und dienten oft als Souvenirs, Geschenke oder Symbole nordischer religiöser Überzeugungen. Neben Halsketten trugen die Wikinger auch Halsringe. Diese Ringe, die normalerweise aus Silber, Bronze oder Gold hergestellt waren, wurden hauptsächlich in Horten und nicht in Grabstätten entdeckt, was darauf hindeutet, dass sie sowohl von Männern als auch von Frauen getragen wurden. Halsringe dienten sowohl als Zeichen des Reichtums als auch als Zahlungsmittel und wurden in Standardgewichtseinheiten hergestellt, um eine genaue Wertermittlung beim Handel zu gewährleisten.

Wikinger-Anhänger und Amulette

Anhänger waren ein wichtiges Merkmal der Wikinger-Halsketten und verliehen ihnen sowohl ästhetischen als auch symbolischen Wert. Zu den häufigsten Anhängern gehörten Mjolnir (Thors Hammer), der Valknut, Und Yggdrasil (Baum des Lebens). Thors Hammer war besonders beliebt und symbolisierte Schutz und Macht, ein entscheidender Aspekt der Kriegerkultur der Wikinger. Andere Anhänger umfassten Miniaturwaffen wie Äxte und Pfeilspitzen, durchbohrte Münzen und sogar Kreuze. Die Anwesenheit von Kreuzen ist faszinierend und spiegelt den Einfluss christlicher Missionare während der Wikingerzeit wider. Trotz ihres heidnischen Glaubens konvertierten einige Wikinger zum Christentum und integrierten christliche Symbole in ihren Schmuck. Diese Vermischung der Glaubensrichtungen schuf ein einzigartiges Hybridsystem und demonstrierte die Offenheit der Wikinger für neue Ideen und Praktiken.

Perlen

Perlen waren ein wesentlicher Bestandteil des Wikingerschmucks und wurden normalerweise aus Bernstein oder Glas hergestellt. Diese Perlen schmückten Halsketten und wurden auch als Bartschmuck verwendet, was ihrem rauen Aussehen einen Hauch von Eleganz verlieh.Heutzutage sind Perlen relativ günstig und weit verbreitet, aber archäologische Beweise zeigen, dass Wikingerperlen selten und hoch geschätzt waren. Die meisten Wikingerhalsketten hatten nur ein bis drei Perlen, was ihren kostbaren Charakter unterstreicht. Die begrenzte Anzahl von Perlen an einer Halskette deutete wahrscheinlich auf Reichtum und Status hin und könnte auch Erfolge oder Altersmeilensteine ​​symbolisiert haben. Glas war das am häufigsten verwendete Material für Perlen, andere Materialien wie Gagat und Bernstein kamen seltener vor, waren aber ebenso geschätzt.

Broschen

Broschen waren in der Wikingerkultur unverzichtbar und wurden hauptsächlich zum Befestigen von Kleidung verwendet. Es gab sie in verschiedenen Stilen, mit Halbringförmig und ovale Broschen sind die bekanntesten. Ringfibeln wurden typischerweise von Wikingermännern getragen und von schottischen und irischen Siedlern übernommen. Später wurden sie in Russland und Skandinavien beliebt. Diese Broschen wurden an der rechten Schulter befestigt, sodass der Schwertarm für den Kampf frei blieb. Ovale Broschen hingegen wurden von Wikingerfrauen getragen und waren kunstvoller gestaltet. Sie wurden verwendet, um Kleider, Schürzen und Umhänge zu befestigen. Diese Broschen zeigten oft detaillierte Muster und wurden mit Ketten aus farbigen Perlen kombiniert, um optisch ansprechender zu wirken. Ovale Broschen kamen um 1000 n. Chr. aus der Mode und machten komplizierteren Designs Platz, die sich ändernde Geschmäcker und Einflüsse widerspiegelten.

Ringe

Wikingerringe, die um den Finger getragen wurden, waren eine beliebte Form des persönlichen Schmucks und wurden in vielen archäologischen Stätten gefunden. Diese Ringe waren oft ungleich breit und so gestaltet, dass sie verstellbar waren, sodass sie an verschiedene Fingergrößen passten. Ringe dienten nicht nur als dekorative Gegenstände, sondern auch als Symbol des persönlichen Status und manchmal als Zahlungsmittel. Die Möglichkeit, die Größe anzupassen, machte sie praktisch und vielseitig und für verschiedene Zwecke und Benutzer geeignet.

Ohrringe

Wikinger Ohrringe waren die am wenigsten verbreitete Art von Wikingerschmuck und waren ursprünglich kein Teil der Wikingerkultur. Sie tauchten nur in Hortfunden neben anderen Schmuckarten auf. Im Gegensatz zu modernen Ohrringen, die am Ohrläppchen hängen, waren Wikingerohrringe komplizierter und bedeckten das gesamte Ohr. Historiker glauben, dass diese Ohrringe von slawischen Designs beeinflusst waren, was auf einen kulturellen Austausch und Handel zwischen den Wikingern und anderen Gruppen hindeutet. Die Übernahme von Ohrringen unterstreicht die Offenheit der Wikinger gegenüber der Übernahme neuer Stile und Praktiken aus anderen Kulturen, mit denen sie interagierten.

Armringe/Armbänder

Armringe oder Armreifen der Wikinger waren sehr beliebt und dienten sowohl als Dekorationsgegenstände als auch als Zahlungsmittel. Diese aus Edelmetallen wie Gold und Silber gefertigten Armringe symbolisierten Reichtum und gesellschaftlichen Status. Manche Armringe waren spiralförmig und mehrfach um den Arm gewickelt, was einen festen Halt bot und es einfach machte, ein Stück zum Tauschen abzureißen. Andere Armringe waren kürzer und einfacher und wurden aufgrund ihres flachen Designs, das das Abbrechen von Stücken für Transaktionen erleichterte, oft als Zahlungsmittel verwendet. Das Design und die Handwerkskunst dieser Armringe zeigten die Metallverarbeitungsfertigkeiten der Wikinger und ihren praktischen Ansatz, Verzierung mit Funktionalität zu verbinden. Armringe waren nicht nur modische Statements, sondern auch ein Beweis für den Status und die wirtschaftliche Macht des Trägers in der Wikingergesellschaft.

Viking pendant

Häufig gestellte Fragen zu Wikingerschmuck

F: Welche Materialien wurden üblicherweise für Wikingerschmuck verwendet?

A: Die Wikinger verwendeten für ihren Schmuck verschiedene Materialien, darunter Silber, Gold, Bronze und manchmal Eisen.Sie verwendeten auch natürliche Materialien wie Bernstein, Glas und Edelsteine ​​wie Granat oder Türkis.

F: Welche Motive waren in Wikingerschmuck häufig anzutreffen?

A: Zu den beliebten Motiven im Wikingerschmuck gehörten Tiere wie Wölfe, Raben und Schlangen sowie mythologische Symbole wie Thors Hammer (Mjölnir), Odins Raben (Huginn und Muninn) und der Lebensbaum (Yggdrasil). Knotenmuster und Runen wurden ebenfalls häufig verwendet.

F: Trafen die Wikinger aus religiösen oder symbolischen Gründen Schmuck?

A: Ja, Wikingerschmuck hatte oft eine tiefe religiöse und symbolische Bedeutung. Er war nicht nur dekorativ, sondern diente auch dazu, den eigenen Glauben, sozialen Status und die Zugehörigkeit zu bestimmten Göttern oder Clans auszudrücken. Das Tragen eines Hammeranhängers symbolisierte beispielsweise die Hingabe an Thor, den Gott des Donners.

F: Gab es Unterschiede beim Schmuck, den Männer und Frauen in der Wikingerkultur trugen?

A: Obwohl in der Wikingergesellschaft sowohl Männer als auch Frauen Schmuck trugen, gab es einige Unterschiede in Stil und Design. Männer trugen oft Broschen, Armringe und Thors Hammeranhänger, während Frauen sich mit Broschen, Ringen, Halsketten und aufwendig gefertigten Stücken wie Schildkrötenbroschen schmückten.

F: Wie wurden Wikingerschmuckstücke hergestellt?

A: Wikingerschmuck wurde typischerweise von Hand mit Techniken wie Gießen, Filigranarbeit und Repoussé (Metallbearbeitungstechniken, bei denen von der Rückseite gehämmert wird, um ein Muster zu erzeugen) hergestellt. Erfahrene Handwerker stellten diese Stücke mit einfachen Werkzeugen und Methoden her, die über Generationen weitergegeben wurden.

F: Ist Wikingerschmuck heute noch beliebt?

A: Ja, von den Wikingern inspirierter Schmuck ist weiterhin beliebt, nicht nur unter Liebhabern der nordischen Mythologie und Geschichte, sondern auch in der Mainstream-Mode. Viele zeitgenössische Juweliere lassen sich von Wikingerdesigns inspirieren und kreieren Stücke, die den Geist und die Handwerkskunst der alten nordischen Handwerker widerspiegeln.

F: Wo kann ich heute authentischen Wikingerschmuck finden?

A: Authentischer Wikingerschmuck ist in Museen, archäologischen Stätten und Fachgeschäften zu finden, die sich auf historische Repliken spezialisiert haben. Darüber hinaus gibt es viele talentierte Kunsthandwerker, die handgefertigten Schmuck im Wikingerstil mit traditionellen Methoden und Materialien herstellen.

F: Worauf muss ich achten, um die Echtheit von Wikingerschmuck sicherzustellen?

A: Achten Sie beim Kauf von Wikingerschmuck darauf, dass er aus authentischen Materialien wie Silber, Bronze oder Gold gefertigt ist. Achten Sie auf die Handwerkskunst, einschließlich aufwendiger Designs und Details. Informieren Sie sich über den Verkäufer oder Handwerker, um sicherzustellen, dass er für die Herstellung authentischer, hochwertiger Stücke bekannt ist.

F: Kann Wikingerschmuck im Alltag getragen werden?

A: Auf jeden Fall! Viele Menschen integrieren Wikingerschmuck in ihre Alltagskleidung, um ihre Verbindung zur nordischen Kultur und Mythologie auszudrücken oder einfach als modisches Statement. Genau wie in der Wikingerzeit kann Schmuck sowohl aus symbolischen als auch aus ästhetischen Gründen getragen werden.

F: Was symbolisiert das Tragen von Wikingerschmuck heute?

A: Das Tragen von Wikingerschmuck kann heute eine Vielzahl von Dingen symbolisieren, darunter Stärke, Mut, Verbundenheit zum Erbe und Wertschätzung für die nordische Mythologie und Geschichte. Es kann auch als Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit und den Abenteuergeist dienen, die mit den Wikingern in Verbindung gebracht werden.

Zusammenfassend

Wikingerschmuck bietet einen faszinierenden Einblick in die komplizierte Handwerkskunst und kulturelle Bedeutung des nordischen Volkes. Obwohl sie oft als wilde Krieger dargestellt werden, waren die Wikinger auch geschickte Handwerker, die wunderschöne Stücke aus Materialien wie Bronze, Eisen, Gold, Silber, Bernstein und Harz herstellten. Von einfachen Anfängen um 800 n. Chr.Der Wikingerschmuck entwickelte sich zu anspruchsvollen Schmuckstücken, die den wechselnden Geschmack und die Einflüsse der jeweiligen Zeit widerspiegelten.

Tauchen Sie tiefer in die Welt des Wikingerschmucks ein und entdecken Sie Stücke, die die Essenz nordischer Handwerkskunst und Symbolik einfangen. Ob Sie sich von der Kraft von Thors Hammer oder der Eleganz der Wikingerbroschen angezogen fühlen, unsere Kollektion bietet authentische Stücke, die diesem reichen Erbe Tribut zollen. Entdecken Sie die Schönheit und Bedeutung hinter jedem Artefakt und lassen Sie den Geist der Wikinger in Ihren Alltag einfließen. Besuchen Sie unseren Shop Besuchen Sie uns noch heute, um Ihr perfektes Stück Wikingergeschichte zu finden.

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar